Hintere Reihe, von links nach rechts: Enrico Huss, Moritz Aggeler, Arxhend Tafilay, Dennis Kühnert, Alec Becker, Fabian Möhrle, Jona Schuler, Marvin Müller, Luca Herrmann, Simon Walter, Luca Tausch, Harry Föll, Sergio Gucciardo, Christian Rambach, Luca Köbele
Mittlere Reihe, von links nach rechts: André Malinowski (Trainer), Mario Bleier (Trainer), Patrick Koroma, Tim Baschnagel, Dogukan Albayrak, Jonas Busam, Jeffrey Idehen, Danny
Berger, Markus Feger, Claudio Kammerknecht, Noah Felthaus, Carlo Boukhalfa, Daniele Bruno, Moreno Bologna, Konstantin Fries, Tim Probst, Jochen Brender (Trainer)
Vordere Reihe, von links nach rechts: Füchsle, Pietro Morreale, Jokob Fangmeier, Muhammed Aslan, Ömer Kaya, Jonas Huchler, Constantin Frommann, Jan Petersen, Alexander Brutsche, Danilo Maenza, Luca Ernst
Die U15 des SC Freiburg spielt in der Regionalliga Süd und belegt dort augenblicklich den 5. Tabellenplatz. Sie wurde beim Sonnenland-Cup 2012 Turniersieger und möchte den Titel natürlich erfolgreich verteidigen.
Die bisherigen Erfolge beim Sonnenland-Cup:
2002 Viertelfinale
2003 Viertelfinale
2004 Viertelfinale
2012 Turniersieger
Hinten, v. l.: Manuel Gomez, Burak Aksoy, Orkun Akbaba, Josh Laws, David Zischewski, Kemal Karpuz, Samuele Troianiello, Gino Pöschl, Tobias Peitz
Mitte, v. l.: Dennis Waldinger (Techniktrainer), Christian Reischke (Athletiktrainer), Raul Vettraino, Mats Röhrken, Patrick Salata, Nils Rohde, Roland Agus, Felix Benz, Alparslan Güven (Trainer), Jannick Florenz (Co-Trainer)
Vorne, v. l.: Maurice Schuler, Tobias Freese, Toni Zupo, Sumethee Khopkho, Hendrik Sauter, Lucas Wächtler, Berkant Avcilar, Gabriel Derikx
Es fehlen: Fynn Eckhardt und CO-Trainer Atilla Güven
Die U15 von Fortuna Düsseldorf spielt in der regionalliga West und belegt dort zur Zeit den 9. Tabellenplatz. Am Sonnenland-Cup nimmt sie zum ersten Mal teil.
HB Køge A/S spielt in Dänemark in der 1. Division. Das ist nach der Superliga die zweithöchste Spielklasse. Die Mannschaft belegt dort augenblicklich den 7. Tabellenplatz. Die U15 von HB Køge A/S spielt in der für diese Altersklasse höchsten Liga, der 1. Division. Die Mannschaft nimmt gern an Hallenturnieren in Deutschland teil.
Dabei ist sie auch auf den Sonnenland-Cup aufmerksam geworden. Die SpVgg Hacklberg freut sich, dass sie mit HB Köge A/S die erste dänische Mannschaft für ihr internationales Hallenturnier gewinnen konnte.
Hinten von links: Oliver Rathenow (Co-Trainer), Daniel Glen, Kimball Takyi, Sidney Friede, Ahmed Selman, Nico Zanin, Ante Covic (Cheftrainer)
Mitte von links: Reinhard Wendt (Teamleiter), Karsten Leyke (Trainer), Nino Neuwald, Enes Akyol, Sean Berry, David Hausen, David Vetter, Alexandros Dingas, Florian Egerer, Herthinho
Vorne von links: Jan Waltersdorf, Michael Kyeremeh, Maurice Covic, Henrik Herrmann, Leon Schaffran, Ricky Schwarz, Luke Hendel, Joris Seemann
Es fehlen: Monica Harzheim (Physiotherapeutin), Stefan Mussijenko, Jerome Massih
Die U15 von Hertha BSC spielt auch dieses Jahr in der Talenteliga Mitteldeutschland. Der Kader umfasst 22 Spieler des 98er Jahrgangs. Die 98er Top-Talente Jan Renner (BFV-Auswahl) und Nelson Schultz (DFB-Spieler) sind bereits dem Kader des älteren 97er-Jahrgangs der U16 zugeordnet.
Die Mannschaft des angehenden Fußballlehrers Ante Covic, die während seiner Anwesenheit an der Sportschule Hennef von Karsten Leyke (DFB A-Lizenz) und dessen Co-Trainer Oliver Rathenow trainiert wird, hat sich auch in dieser Saison in der Spitzengruppe der Talenteliga etabliert und strebt die dritte Titelverteidigung der Mitteldeutschen Meisterschaft an. Weiterhin ist die U15 im Berliner Nike-Cup vertreten, wo der Pokalsieg aus der letzten Saison wiederholt werden soll. Mit den Spielern Sidney Friede, Enes Akyol, Ahmed Selman und Sean Berry hat Hertha BSC neben Nelson Schultz weitere Spieler in der engeren DFB-Sichtung. Die Spieler Enes Akyol, Maurice Covic, Alexandros Dingas, Florian Egerer, Sidney
Friede, Daniel Glen, Henrik Herrmann, Michael Kyeremeh, Jerome Massih, Ricky Schwarz, Ahmed Selman und Jan Waltersdorf vertreten die U15 von Hertha BSC bei der Berliner Auswahl des 98er Jahrgangs.
Die Spieler und das Funktionsteam freuen sich sehr auf die Vergleiche mit anderen C-Jugendteams aus dem ganzen Bundesgebiet bei den Hallenturnieren während der Winterpause.
Grüße aus Berlin und bis bald
Karsten Leyke
Hertha BSC U15
Die bisherigen Erfolge beim Sonnenland-Cup:
2007 Sieger des „kleinen Finales“, Platz 3
2008 Turniersieger
2009 Viertelfinale
2010 Vorrunde
2011 Turniersieger
2012 Vorrunde
Derzeit Tabellenplatz 3 in der B-Junioren Regionalliga Nord. 4 Spieler Jg. 96, alle anderen Jg. 97. 12 Spieler mit Einsätzen in der Auswahl des NFV (Niedersachsen), ein Spieler mit DFB-Einsätzen (Condé).
Condé, Agullo-Stolz und Donkor 3 Neuzugänge im Sommer, Rest übernommen aus eigenen Nachwuchsteams.
Der VfL Wolfsburg nimmt zum ersten Mal am Sonnenland-Cup teil, der Trainer der U16 aber bereits zum 7. Mal. In den Jahren 2005, 2007 – 2011 war er mit der U15 des Hamburger SV Gast der SpVgg Hacklberg. Wir freuen uns sehr, Steffen als gern gesehen Gast und lieben Freund wieder in Hacklberg begrüßen zu können.
Aktuelle Updates