Liebe Turnierteilnehmer,
liebe Fußballfans,
herzlich willkommen zum Internationalen Hallenfußballturnier für Junioren um den Sonnenland-Cup der Brauerei Hacklberg in Passau. Ich freue mich sehr, dass dieses mittlerweile weit über Grenzen Bayerns hinaus bekannte Spektakel bereits zum 20. Mal über die Bühne geht. 1100 Kinder und Jugendliche aus 51 Clubs und 7 Ländern sind diesmal mit von der Partie und wetteifern in allen Altersklassen um die begehrten Pokale. Die Spielpläne lassen jede Menge spannende Begegnungen erwarten.
Unsere Nationalmannschaft hat uns 2018 leider nicht allzu viel Vergnügen bereitet. Umso schöner finde ich es, wenn wir in der Dreiflüssestadt gleich zu Beginn des neuen Jahres einen positiven Akzent in Sachen Fußball setzen. Und der renommierte Sonnenland-Cup ist dafür geradezu prädestiniert. Damit wir ein strahlendes Turnier erleben, braucht es aber nicht nur versierte Nachwuchskicker, sondern auch ein Organisationsteam, das vor, während und nach der Veranstaltung für reibungslose Abläufe sorgt. Wir sind in der glücklichen Lage, dass mit der Spielvereinigung Hacklberg und dem SV Schalding-Heining gleich zwei Passauer Traditionsvereine für die Ausrichtung verantwortlich zeichnen. Ich bin allen Beteiligten hinter den Kulissen überaus dankbar, weil ich weiß, dass sie dafür viele ehrenamtliche Stunden und eine große Portion Herzblut investieren – ein Engagement, das auch in der täglichen Vereinsarbeit gerade mit Blick auf den Juniorenbereich ohne viel Aufhebens unter Beweis gestellt wird. Mein Dank gilt natürlich ebenso der Brauerei Hacklberg und den anderen Unterstützern, die das Turnier neben der Stadt Passau finanziell fördern.
Den Aktiven wünsche ich viel Erfolg auf dem Rasen und den Zuschauern zahlreiche tolle Momente auf den Rängen.
Ihr
Jürgen Dupper
Oberbürgermeister der Stadt Passau
Liebe Fußballer, liebe Fans,
ich begrüße Sie herzlich zum 21. Internationalen Hallenfußballturnier für Junioren um den Sonnenland-Cup der Brauerei Hacklberg in Passau. Sehr gerne habe ich die Schirmherrschaft
für dieses weit über die Grenzen Bayerns hinaus bekannte und geschätzte Sport-Spektakel übernommen, zu dem wir diesmal 1200 Kinder und Jugendliche aller Altersklassen erwarten. Sie
werden die Farben von insgesamt 56 Clubs aus Deutschland, England, Norwegen, Österreich, Spanien, Tschechien und Ungarn vertreten und für hochkarätige Partien sorgen.
Auf den „Sonnenland-Cup“ freue ich mich jedes Jahr aufs Neue und zwar aus mehreren Gründen. Einerseits ermöglicht er interessante Einblicke in die wertvolle Nachwuchsarbeit der örtlichen und überörtlichen Vereine. Andererseits sind sowohl kleine als auch große Vereine im Starterfeld, was für die Begegnungen einen besonderen Reiz ausmacht.
Nicht zuletzt bietet das Turnier eine gute Gelegenheit zum Fachsimpeln mit den Fans, die sich sicherlich wieder zahlreich einfinden werden. Letztlich handelt es sich also um ein großes Fußballfest, das den ersten sportlichen Höhepunkt des Jahres in unserer Dreiflüssestadt markiert.
Ein großes Lob gilt daher den Organisatoren der Spielvereinigung Hacklberg und des SV Schalding-Heining, die das Event zusätzlich zur alltäglichen Vereinsarbeit in vielen ehrenamtlich geleisteten Stunden auf die Beine stellen und für einen reibungsvollen Ablauf sorgen. Unabdingbar sind dafür auch Sponsoren wie die Brauerei Hacklberg, die mit ihren großzügigen Zuwendungen einen wichtigen Beitrag für die professionelle Durchführung und somit für das Renommee des Turniers leisten. Ihnen allen sei herzlich für das Engagement gedankt. Den Mannschaften wünsche ich viel Erfolg und uns allen spannende Stunden in derDreiländerhalle.
Ihr
Jürgen Dupper
Oberbürgermeister der Stadt Passau
Liebe Fußballfreunde,
nichts verbindet die verschiedenen Völker, Nationen und Menschen aller Sprachen so wie der Sport und hier ganz besonders der Fußball.
Beim Sonnenland-Cup zeigt sich eine tolle Auswahl der besten Nachwuchsfußballer verschiedener internationaler Top-Clubs als auch der regionale Nachwuchs vor unserer Tür. Und was wären diese Mannschaften ohne die Mischung aus Kindern verschiedenster Herkunft, die nur eines wollen: gut Fußball spielen.
Unsere Fußballvereine leisten Großartiges bei der Integration ausländischer Mitmenschen und auch der täglich zu Tausenden in Passau ankommenden Flüchtlingen.
Ich wünsche viel Spaß beim Zuschauen, wenn unsere Kinder die Alltagsprobleme ausblenden und uns Einsatz, Emotion und Geschicklichkeit am Ball zeigen.
Ein herzlicher Dank an die SpVgg Hacklberg, allen Sponsoren und helfenden Händen zur Unterstützung der wohl hochkarätigsten Jugendturniere in Niederbayern.
Ihr Bezirksvorsitzender im Bayerischen Fußballverband
Christian Engl
Sehr geehrte Damen und Herren,
geschätzte Freunde des Sports,
wieder ist es soweit. Jugendliche aus 54 Vereinen und 6 Ländern treffen sich in Passau, um ihrer Leidenschaft nachzugehen:
der Jagd nach dem runden Leder. Vereine aus der Stadt und dem Landkreis Passau messen sich mit Erst und Zweitligisten. Wo gibt es das sonst? Und das ohne großes Begleitgetöse und nur wegen der schönsten Nebensache der Welt, dem Fußballspiel. Beim Sonnenlandcup wird das gelebt, was der Sport für Jugendliche leisten sollte: ihnen eine Möglichkeit zu bieten, sich im fairen Wettkampf mit anderen zu messen und die Grenzen auszuloten.
Ich wünsche dem Sonnenlandcup persönlich und im Namen des Vereins zur Förderung der Jugend durch Sport rasante und spannende Spiele in der schönen Stadt Passau.
Mit sportlichen Grüßen
Berthold Musselmann
Vorsitzender des Vereins „Jugendsport statt Drogen - Verein zur Förderung der Jugend durch Sport“
Liebe Freunde des Hallenfußballs,
zum Sonnenland-Cup der Brauerei Hacklberg darf ich alle Gäste und teilnehmenden Mannschaften mit Ihren Betreuern sehr herzlich begrüßen und willkommen heißen.
Als Schirmherr und Sponsor dieser Veranstaltung ist es für mich eine große Freude, dass dieses internationale Jugendfußballturnier heuer bereits zum 16. Mal über die Bühne geht. Das Turnier hat sich in den letzten Jahren einen sehr guten Ruf erarbeitet und gehört heute zu einem der attraktivsten Hallenfußballturniere in Deutschland.
Fußball begeistert die Massen und wir freuen uns sehr, Ihnen ein richtiges Schmankerl präsentieren zu können. Über 1.300 Kinder und Jugendliche aus sechs Ländern werden an diesem Turnier teilnehmen und sich sportlich messen.
Der Brauerei Hacklberg und mir persönlich ist es Anliegen und Verpflichtung, den Sonnenland-Cup unter dem Motto „Jugendsport statt Drogen“ zu unterstützen.
Hier ist vor allem der Teamgeist ein geeignetes Mittel, den nötigen Rückhalt zu schaffen und so dem Drogenkonsum keine Chance zu geben – für das steht unsere Gesellschaft und auch die Wirtschaft in der Verantwortung. Allen Zuschauern und Gästen wünsche ich viele interessante, vor allem torreiche Spiele und schöne Veranstaltungstage. Bei den Organisatoren und Verantwortlichen der Spielvereinigung Hacklberg bedanke ich mich für die hervorragende Zusammenarbeit, vor allem für die vielen ehrenamtlichen Stunden, die für die Vorbereitung, für den Auf- und Abbau sowie die Durchführung des Turniers erforderlich sind.
Ich wünsche allen einen erfolgreichen, fairen und verletzungsfreien Turnierverlauf und allen Spielern, Zuschauern und Gästen ein gutes und erfolgreiches neues Jahr.
Aktuelle Updates