Liebe Fußballspieler, liebe Fußbfallfans,
es freut mich, dass auch heuer wieder das Internationale Hallenfußballturnier für Junioren um den Sonnenland-Cup der Brauerei Hacklberg in der Dreiländerhalle stattfinden kann. Ich begrüße dazu alle Spieler, Trainer, Betreuer und alle Fußballfans.
Nachwuchsteams aus sechs Ländern, aus Österreich, Ungarn, der Schweiz, den Niederlanden, Deutschland und zum ersten Mal aus Dänemark werden mit großem Einsatz, trickreicher Raffinesse und bestimmt wieder mit viel Fairness um einen möglichst guten Platz kämpfen.
Verglichen mit neuen Trendsportarten, die jedes Jahr auf dem Markt auftauchen, blickt der gute alte Fußball bereits auf eine lange Geschichte zurück. Doch ungeachtet dessen hat der Fußball nichts von seinem Glanz verloren. Überall kann man Jungen und auch immer mehr Mädchen kicken sehen, die ihren Idolen aus den großen Fußballmannschaften nacheifern.
Jugendfußball versteht sich nicht nur als Nachwuchsförderung und Talentschmiede, denn dieser Sport hat vielfältige positive körperliche und geistige Auswirkungen für alle Aktiven. Mit diesen Argumenten richtet die Spielvereinigung Hacklberg e.V. jedes Jahr dieses Jugendfußballturnier aus und stellt es unter das Motto „Jugendsport statt Drogen“. Sportliche Betätigung ist ein sehr guter Ausgleich für alle größeren und kleineren Probleme unserer Jugendlichen. Darüber hinaus ist das gegenseitige Kennenlernen im Turnierverlauf ein wichtiger Beitrag zur Völkerverständigung.
Das bewährte Organisationsteam der SpVgg Hacklberg sorgt auch heuer wieder dafür, dass vor allem die auswärtigen Mannschaften nach dem Turnier sicherlich mit den besten Eindrücken über unsere Stadt wieder nach Hause fahren. Dafür sage ich allen, die mitgeholfen haben, dieses sportliche Ereignis zu planen und zu organisieren, aber auch denen, die vor Ort für einen reibungslosen Ablauf sorgen, meinen herzlichen Dank. Danken möchte ich auch dem Hauptsponsor, der Brauerei Hacklberg, für die Unterstützung des Jugendturniers.
Ich wünsche den teilnehmenden Mannschaften den erhofften Erfolg, allen Spielern einen verletzungsfreien Verlauf und den Zuschauern spannende Wettkämpfe.
Jürgen Dupper
Oberbürgermeister der Stadt Passau
Aktuelle Updates