Liebe Fußballfreunde,
Fußball verbindet. Das wissen alle, die diesen Sport lieben. Heute angesichts der vielen Asylbewerber, die derzeit zu uns kommen, kommt dem eine noch größere Bedeutung zu.
Viele der derzeitigen Asylbewerber werden bei uns bleiben. Das wird eine riesige Herausforderung für unsere Gesellschaft. Denn diese Menschen gilt es zu integrieren - und was könnte da besser helfen als der Fußball. Es ist ein Mannschaftssport, bei dem man nur gemeinsam erfolgreich sein kann. Asylbewerber, die in Fußballvereinen mitspielen können, lernen mehr, als nur gut Fußball zu spielen. Sie lernen auch, wie unsere Gesellschaft „tickt“.
Dieses „Wir-Gefühl“ des Fußballs werden alle erleben, die beim international renommierten Sonnenland-Cup in Passau mit dabei sind. Da treffen sich Spitzenteams aus Österreich, Ungarn, Belgien, der Schweiz und England. Die Kicker spielen mit einheimischen Talenten um die Kunstrasenkrone. Niederbayern ist und bleibt die Bühne für ein spektakuläres Fußballfest.
Und das Motto „Jugendsport statt Drogen“ kommt auch nicht aus der Mode. Freude am Spiel, am Miteinander und an der Bewegung ist immer gefragt. Spaß haben und sauber bleiben. Lieber den Gegner im fairen Wettkampf vorführen als von Drogen verführt werden. Auch dafür steht der Sonnenland-Cup.
Ich danke den Organisatoren der SpVgg Hacklberg um Dr. Heinz-Günter Kuhls für ihren Einsatz und wünsche allen Zuschauern spannende Spiele und viel Freude bei der Europameisterschaft des Juniorenfußballs.
Heinz Grunwald